Sechs Monate ist es her, seit Ashlyn mit ansehen musste, wie alles, wassie besaß, in Flammen aufging. Sechs Monate, seit sie die Stimme gegen
ihren gewalttätigen Stiefvater erhob und mit einer gebrochenen Rippe vor
die Tür gesetzt wurde. Das Letzte, was sie gebrauchen kann, ist noch
mehr Ärger – vor allem wenn dieser in Gestalt des Tätowierers Lane
Garrett daherkommt. Denn Lane ist zwar über die Maßen attraktiv, aber
der totale Bad Boy. Noch dazu interessiert er sich kein Stück für sie.
Doch hinter seinen Tattoos und seiner ruppigen Art steckt ein Geheimnis,
von dem Ashlyn noch nichts ahnt. Q (Werbung)
Cole Gibsen
Einige Zeit lebte sie deshalb in ihrem Auto, einem alten VW Jetta, und
besaß nichts weiter als ein paar Klamotten. Überlebt hat sie vor allem
dank der Bücher, die sie in einsamen Nächten las und die sie dazu
brachten, es selbst als Autorin zu versuchen – mit Erfolg! Q (Werbung)
Meine Meinung
„Nee, ne? Schluss jetzt mit dem Machoscheiß!“ Bevor ich ahne, was sie vorhat, wirbelt sie herum und rammt dem Koloss ihr Knie in die Leiste. „Natürlich nehmen wir Ashlyn mit, du Wichser!“
Sämtliche Männer im Umkreis stöhnen mitfühlend auf […]
– Lane über Emily, S.63
„Das ist nicht die Ashlyn, die ich kenne“, stößt Chris zwischen den Zähnen hervor. „So, wie sie jetzt drauf ist, kannst du sie behalten.“
Ich muss mir ein Grinsen verkneifen, das sich auf meinen Lippen breitmachen will. „Ich glaub, das ist gar kein schlechter Deal.“
– Lane und Chris über Ashlyn, S.134
Fazit:
Alles in allem eine sehr kurzweilige und prickelnde Geschichte, die dramatisch, jedoch auch für meinen Geschmack etwas zu kitschig geworden ist. Vermutlich habe ich tatsächlich etwas ziemlich anderes erwartet, wurde zwar nicht enttäuscht, aber eben auch nicht von der Autorin oder ihrem Werk überzeugt.

