[Dies und Das] Woche #21 in 2025

Hallo ihr Buchreisenden,

meine letzte Woche wurde leider ausgebremst, da mich wie bereits erwähnt eine Mandelinfektion dazu gezwungen hat, einen Gang runter zu schalten. Statt also zu bouldern oder laufen zu gehen habe ich mich mehr meiner Masterarbeit, dem Gitarrespielen, und dem Lesen gewidmet. So wollte ich Energie sparen für das aufregende Wochenende was bevorstand. Das ist mir auch gelungen und Freitag und bereits Donnerstag ging es mir wieder energiemäßig gut. Jedoch war die Nacht von Freitag auf Samstag recht rastlos und kalt in der Gruppenunterkunft auf dem Ausflug meiner Studierendenvereinigung. So verlor ich Samstag über den Tag verteilt mehr und mehr meine Stimme. Und sie ist noch immer nicht wieder hergestellt. Dementsprechend werde ich versuchen, meine Körper nach einem aufregenden Wochenende wieder etwas mehr Ruhe zu gönnen und mich auf eher mentale Aufgaben fokussieren. Auch das Lesen kann vielleicht wieder etwas mehr Platz in Anspruch nehmen…

 


Was ich gelesen und gehört habe…

Die Abende der vergangenen Woche habe ich relativ ruhig verbracht und dadurch kleinere Fortschritte in Nena Tramountanis Diamond  Empress 1: A Million Reasons gemacht. Momentan bin ich etwa bei 30% und langsam kommt die Handlung richtig in Gang, weswegen ich hoffe, dieses Buch noch bis Ende des Monts auszulesen. Vor allem auch, da wir nun unser neues Buchclub-Buch gewählt haben und ich mich darauf freue, dieses zu lesen.

Auf den Ohren hat mich weiterhin Saskia Louis‘ Ein bisschen Gefühl, bitte! begleitet. Mittlerweile habe ich nur noch etwa 3 Stunden übrig, die ich sicher auch in den nächsten Tagen aushören werde. Auch dieses Buch möchte ich gerne noch meiner Mai-Statistik hinzufügen.

 

Was ich gesehen habe…

Aufgrund meiner erzwungenen Auszeit habe ich mich endlich wieder konzentriert meiner zuletzt begonnenen Serie gewidmet. Somit bin ich bald durch mit A Good Girl’s Guide to Murder!

 

Was ich erlebt habe…

Das Wochenende verbrachte ich mit meiner Studierendenvereinigung in einer Gruppenunterkunft in Limburg. Dort waren wir mit etwa 40 Personen ganz für uns alleine und hatten unglaublich viel Spaß! Von gutem Essen zu Partys, Spielen, Erkundungstouren, Yoga- und Meditationssitzungen, zusammen war das alles unheimlich cool. Leider habe ich nicht die Menge Schlaf und währenddessen Wärme gehabt, die vermutlich gut gewesen wäre, um mein angeknackstes Immunsystem zu unterstützen. Aber ich bereue keinen Moment, dabei gewesen zu sein <3

 


In der kommenden Woche stehen bereits wieder einige Termine an, aufregende oder notwendige. Ich hoffe, dennoch genug Ruhe zu haben, um meinen Körper in seiner Heilung zu unterstützen. Daneben sollte hoffentlich Zeit zum Lesen sein. Für euch habe ich bereits neuen Stoff hier auf meinem Blog: Meine Rezensionen zu The Witch Who Trades With Death von C.M. Alongi und The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson sind letzte Woche online gegangen. Als nächstes folgt meine Meinung zu Emily Henrys You And Me On Vacation. Bis auf Weiteres wünsche ich euch wundervolle Lesestunden!

 

Liebe Grüße, eure Sophia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu