Hallo ihr Buchreisenden,
die letzten zwei Wochen brachten einige Umstellungen mit sich. Natürlich versuchte ich hauptsächlich an meiner Masterarbeit zu arbeiten, doch zugleich galt es einen Umzug zu organisieren. Nebenher habe ich auch einige Schichten übernommen und war sogar für drei Tage auf einem Städtetrip. Damit kamen viele neue Eindrücke und emotionale Abschiede zusammen. Und das alles, während ich versuche, meine Masterarbeit zufriedenstellend zu beenden. Alles in allem etwas viel, weswegen das Lesen mal wieder in den Hintergrund gerückt ist. Ein kleines Update möchte ich euch dennoch geben.
Was ich gelesen und gehört habe…
In Brandon Sandersons Mistborn/The Final Empire bin ich bisher leider nur bis Seite 170 gekommen, sodass ich es diesen Monat nicht mehr beenden können werde. In der Zwischenzeit habe ich aber zumindest ein Graphic Novel zu Jane Austens Gefühl & Verstand verschlungen, welches vor Kurzem im Knesebeck Verlag erschienen ist. Die Rezension dazu habe ich auch bereits veröffentlicht.
Auf den Ohren habe ich derzeit noch die wundervolle Haters-to-Lovers Romance You, Again von Kate Goldbeck, die mich immer mehr und mehr in ihren Bann geschlagen hat. Ich hoffe, diese noch in den letzten Tagen des Monats auszuhören und euch dann bald meine endgültige Meinung präsentieren zu können.
Was ich gesehen habe…
One Battle After Another (2025)
Der Trailer zu diesem Film hat mich ebenfalls fasziniert und zeigt Leo DiCaprio in einer etwas anderen Rolle, was mich von sich überzeugt hat. Und im Film selbst war ich auch wirklich begeistert von ihm. Auch Sean Penn, Benicio Del Toro, Regina Hall, Teyana Taylor, and Chase Infiniti haben mich in ihren jeweiligen Rollen von sich eingenommen und diesen Film somit wahrlich mit einer grandiosen Cast ausgestattet. Der Film war zudem auch wirklich packend und emotional, besonders durch die Vater-Tochter-Beziehung. Nebenbei geht es auch um eine Widerstandsgruppe, die für progressive Ziele einsteht und dadurch bei mir sehr viele Pluspunkte gesammelt hat. Natürlich kommentiert der Film somit auch Extremismus, Rassismus, Polizeigewalt und andere soziale Themen. Alles in allem war ich von vorne bis hinten gut unterhalten und saß teilweise sogar auf dem Rand meines Stuhls.
Die Tage rasen derzeit wirklich nur so an mir vorbei. Dadurch läuft mir langsam die Zeit für meine Masterarbeit davon. Zeitgleich freue ich mich aber auch schon ungemein auf die Zeit danach und die Freiheiten, die mit dem Abschluss meines Studiums kommen–weniger aber über die Unsicherheiten. Auch hier auf meinem Blog könnten die Veränderungen in meinem Leben sich demnächst also widerspiegeln, doch für den Moment hoffe ich die Arbeit hier aufrecht erhalten zu können. Immerhin genieße ich das Lesen und Rezensieren noch immer. Deswegen schauen wir mal, wie es weitergeht… Für den Moment wünsche ich auch wundervolle Lesestunden!
Liebe Grüße, eure Sophia
