[Rezension] Verstand und Gefühl – die Graphic Novel nach Jane Austen von Anna Opel und Stella Langecke *Rezensionsexemplar*

Jane Austen, neu interpretiert für New-Adult-Leser:innen

Seit über 200 Jahren begeistert Jane Austens Klassiker Leserinnen und Leser – nun erscheint er erstmals als atmosphärische Graphic Novel, neu erzählt für junge Erwachsene. Elinor setzt auf Vernunft, Marianne folgt ihrem Gefühl. Doch als die Liebe ihr Leben auf den Kopf stellt, müssen sich beide entscheiden: Kopf oder Herz? Diese moderne Adaption von Anna Opel und Stella Langecker fängt die zeitlose Frage nach Liebe und Selbstbestimmung ein – intensiv, berührend und unmittelbar wie nie. Mit kunstvollen, handgezeichneten Illustrationen erwacht das historische England zum Leben. Jede Seite ist ein visuelles Meisterwerk voller Emotionen und Tiefe – perfekt für Austen-Fans und alle, die vernünftig sind und trotzdem große Gefühle lieben.

Quelle, Leseprobe, Kaufen

 

Meine zweite Jane Austen-Graphic Novel

Wie bereits vor einigen Monaten mit Stolz & Vorurteil durfte ich nun auch Verstand & Gefühl auf diese Weise für mich entdecken. Da ich momentan nicht viel zum Lesen komme, sind diese illustrierten Adaptionen von Klassikern wirklich eine wunderbare Möglichkeit, zeitlose Geschichten zu verschlingen. Und definitiv wecken sie meinen Willen, auch der Originalfassung eine Chance zu geben. Jane Austen vermag es noch immer, komplexe Charaktere für heutige Leser*innen zu zeichnen und deren Geschichte zu nutzen, um nicht nur von Liebe zu sprechen, sondern auch Kritik an der damaligen und auch heutigen Gesellschaft zu üben. Und all das kommt auch im Ansatz in dieser Graphic Novel zum Vorschein.

 

Neu adaptiert von Anna Opel und Stella Langecker

Nun fehlt mir die Kenntnis der Originalausgabe, um einen direkten Vergleich anzustellen, doch ich habe sowohl dir Geschichte als auch das Mitfiebern mit den Charakteren sehr genossen. Zugegebenermaßen hatte ich zuerst einige Schwierigkeiten, die Schwestern auseinander zu halten und somit ihre emotionalen roten Fäden zu verfolgen, doch mit der Zeit kristallisierten sich ihre verschiedenen Ansätze bezüglich der Suche nach einem Ehemann und der Lieber heraus. Besonders gerührt hat mich der Moment, in dem sie dies selbst verstanden und sich darüber ausgetauscht haben. Trotz ihrer Unterschiede haben sie sich schlussendlich doch wundervoll unterstützt.

 

Auf der Suche nach Liebe

Auch die Love Interests der beiden Schwestern sind sehr verschieden und komplex gestaltet. Besonders schön finde ich die Darstellung sehr einfühlsamer und zurückhaltender Anziehung zu den Schwestern, welche Austen als beständiger und wahrer darstellt als die überwältigende und schnell eintretende. Die Illustratorin vermochte es zudem, Zuneigung und Verbindung in nur wenigen Bildern aufzuzeigen und verständlich zu machen. Um die Spannung, Anziehung, und dss beständige Sehnen der Charaktere noch intensiver wahrzunehmen würde ich nun definitiv gerne all die Worte von Austen lesen, mit denen sie dies alles beschrieben hat. Doch bereits in dieser Graphic Novel kommen sie spürbar und fesselnd rüber.

 

Fazit

Ein weiterer von Jane Austens zeitlosen Klassikers neu adaptiert als Graphic Novel, die Lust auf das Original macht, aber auch für sich selbst stehen und unterhalten sowie rühren kann. Ich würde auch jede Weitere diese Adaptionen des Knesebeck Verlags lesen!

 

 


Die Adapteurin:

Anna Opel lebt als freie Autorin und Dramaturgin in Berlin. Sie hat an der FU Berlin studiert, glaubt an gute Stories und die Kraft der Sprache. Am liebsten erzählt sie in ihren Romanen und Biografien untold female stories und stöbert dafür in Archiven. Q

Die Illustratorin:

Stella Langecker hat eigentlich mal Biologie studiert, dann aber kurz vor dem Master hingeschmissen, um sich voll und ganz dem Zeichnen zu widmen. Jetzt ist sie freiberufliche Illustratorin und bringt Tiere und Pflanzen in ihren Werken unter, wo es nur geht. Sie arbeitet dabei am liebsten klassisch mit Bleistift, Zeichenfeder, Pinsel und Aquarellfarben. Q

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu