Dein Mirror kennt dich besser als du selbst.Er tut alles, um dich glücklich zu machen.
Ob du willst oder nicht.Wie digitale Spiegelbilder wissen Mirrors stets, was ihre Besitzer
wollen, fühlen, brauchen. Sie steuern subtil das Verhalten der Menschen
und sorgen dafür, dass jeder sich wohlfühlt. Als die Journalistin Freya
bemerkt, dass sich ihr Mirror merkwürdig verhält, beginnt sie sich zu
fragen, welche Macht diese Geräte haben. Dann lernt sie den autistischen
Andy kennen und entdeckt, dass sich die Mirrors immer mehr in das Leben
ihrer Besitzer einmischen – auch gegen deren Willen.
Als sie mit ihrem Wissen an die Öffentlichkeit geht, hat das unabsehbare Folgen … Q (Werbung)
Karl Olsberg
Unternehmensberater, Marketingdirektor eines TV-Senders, Geschäftsführer
und erfolgreicher Gründer mehrerer Start-ups. Heute arbeitet er als
Schriftsteller und Unternehmer und lebt mit seiner Familie in Hamburg.
Bislang erschienen im Aufbau Taschenbuch seine Thriller „Das System“,
„Der Duft“, „Schwarzer Regen“, „Glanz“ sowie „Die achte Offenbarung“. Q
(Werbung)
Meine Meinung:
„Hast du auch einen Mirror?“, fragte sie.
„Das sieht man doch“, sagte er.
Sie veränderte das Gesicht.
„Enttäuschung“, erklärte sein Mirror. „entschuldige dich bei ihr!“
„Was?“, fragte Andy.
„Was?“, fragte das Mädchen.
„Entschuldige“, sagte Andy.
„Du hast Asperger“, stellte das Mädchen fest.
Er war einen Moment sprachlos. „Woher weißt du das?“
„Mein Mirror hat es mir gesagt“, erklärte sie. „Leute mit Asperger sagen manchmal komische Sachen.“
– Viktoria und Andy, S.57
„Nicht unbedingt. Ein neuronales Netz lernt selbstständig und entwickelt eigene Strategien, um Ziele zu erfüllen. Alles, was es dazu braucht, sind Daten und eine Funktion, die es verbessern soll – zum Beispiel die Zufriedenheit der Nutzer. Dann probiert es selbstständig Dinge aus, und wenn es merkt, dass der Nutzer das gut findet, optimiert er weiter in diese Richtung. Das Problem ist, dass hinterher niemand mehr weiß, wie das System genau arbeitet.“
– Linus, S.245
„Das heißt, dass MirrorNet beeinflusst das Leben von hundert Millionen Menschen, und niemand weiß, wie und warum?“
„Exakt. Also, wie gesagt, lass die Finger davon.“
– Freya und Linus, S.245
Fazit:
Ein dystopisch angehauchter Thriller, der jedoch gar nicht so weit in der Zukunft spielt. Tolle Charaktere, die einem die Geschichte aus ganz verschiedenen Perspektiven näher bringen und eine mitnehmen in die intelligente und gleichzeitig furchteinflößende Welt der Mirrors.
Herzlichen Dank für dieses Rezensionsexemplar an den Aufbau Verlag!
Willkommen in der schönen neuen Welt der Mirrors! Die Nachfolger der
Smartphones kennen dich besser als jeder andere, wissen besser als du
selbst, was du brauchst. Sie beschützen dich vor Gefahren, optimieren
deinen Job, deine Liebe, dein Leben. Ob du willst oder nicht …
Fünf miteinander verwobene Geschichten – in einer Welt, in der wir schon
bald leben werden – vom Bestseller-Autor Karl Olsberg.
Kostenlos auf der Verlagsseite zum Herunterladen.
Liebe Grüße, eure Sophia

