Hallo ihr Buchreisenden,
die letzte Woche war voller Höhen und Tiefen, wundervoller Momente und emotionaler Erinnerungen. Wir haben das fünfjähriges Jubiläum meiner Studierendenvereinigung zu Ende gefeiert und hatten noch einige grandiose Events. Von einem Dinner zu einem PowerPoint Karaoke und schlussendlich einer Gala, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Da es dementsprechend recht geschäftig und ich viel unterwegs war, blieb das Lesen leider immer wieder mal auf der Strecke. Meine Abende waren schön, aber eben sehr gesellig und dementsprechend selten ruhig genug, um mein Currently Reading weiterzuverfolgen…
Was ich gelesen und gehört habe…
Eigentlich hatte ich geplant, A Kingdom of Lies von Ben Alderson in dieser Woche zu beenden. Aufgrund meiner geschäftiger Abende und insgesamt ein wenig Schlafmangel hatte ich dafür aber wenig Zeit. Nichtsdestotrotz habe ich etwa 100 Seiten darin gelesen und werde es nun hoffentlich wirklich diese Woche beenden. Mehr Fortschritte habe ich meinem neuen Hörbuch gemacht. Nachdem mich Unlock my Truth (Golden Heights 2) von Saskia Louis wieder an ihren wundervollen Humor und ihre einfühlsamen Geschichten erinnert hat, wollte ich diesen Hype nicht verlieren. Also startete ich direkt in den zweiten Band einer ihrer Fantasy-Reihen, der viel zu lange auf meine Aufmerksamkeit warten musste. Noch bin ich nicht ganz durch mit Sternenhell, dem zweiten Band von Nachtschwarz, aber das wird definitiv in den nächsten Tagen erledigt.
Was ich gesehen habe…
Von Flow habe ich euch bereits letzte Woche berichtet, auch wenn ich ihn erst in dieser Woche gesehen habe. Am Mittwoch ging es für mich dann noch zu sehr später Stunde zu The Brutalist, der am Sonntag bei den BAFTA Awards auch einige Preise abgeräumt hat. Dank dieser Preisverleihung möchte ich nun auch unbedingt noch Anora und Conclave ansehen. Vielleicht kann ich euch kommende Woche bereits von diesen Filmen berichten.
The Brutalist (2024)
Dieser Film schreckt einen fast ab aufgrund seiner extremen Länge. Jedoch haben dich die ersten drei Stunden gar nicht lang angefühlt. Einzig mit der letzten halben Stunde hatte ich aufgrund meines Schlafmangels zu kämpfen, immerhin war es dann Mitternacht. Der Film selber zieht ein unmittelbar ins Geschehen. Die Performance von Adrien Brody wurde meiner Meinung nach sehr gerechtfertigt mit einem BAFTA ausgezeichnet. Ich hoffe, dass er auch bei den Oscars dafür gelobt wird. Hinzu kommen zahlreiche unterstützende schauspielerische Leistungen, besonders gelungen von Felicity Jones und Guy Pearce. Das Setting und auch die Handlung waren detailliert und wurden ausgekostet mit ihrem bedrückenden Einfluss. Wir folgen dem Hauptcharakter über mehr als ein Jahrzehnt und sehen ihn dabei mit verschiedensten Einflüssen kämpfen, gewinnen, aber auch verlieren. Es war ein beeindruckender Film, der die sehr individuellen Abgründe, aber auch Chancen von Immigration beleuchtet, und auch von dem Drang berichtet, etwas zu hinterlassen, so vergänglich unsere Leben auch sind.
Was ich gegessen habe…
1: Dieses Abendessen durfte ich bei Freunden genießen und kombinierte Spaghetti mit Soja-Geschnetzeltem und Salat.
2: Bei Copper Branch genoss ich diesen Burger mit Süßkartoffel und Champignon.
3: Während unseres Jubiläums bereiteten wir für unsere Mitglieder ein Sea Food Dinner zu. Dieser Tofu-Salmon mit Reis und Krautsalat war unser Hauptgang.
4/5: Am Valentinstag genoss ich zum Frühstück herzgeformte Pancakes und zum Abendessen die wohl beste Bolognese, die ich je gekocht habe.
6: Zum Frühstück genieße ich derzeit auch gerne eine Kombination aus Birnen und gefrorenen Himbeeren auf meinem Porridge.
Nach zwei sehr aufregenden Wochen komme ich hoffentlich die nächsten Tage wieder ein wenig mehr dazu, meine Masterarbeit zu verfolgen. Nebenbei wollen auch ein Buch und ein Hörbuch beendet und rezensiert werden. Auch das Bouldern will ich nicht vernachlässigen, denn es bietet mir derzeit einen wundervollen Ausgleich zu den vielen Aufgaben, die ich im Sitzen und am Laptop bewältige. Gerade kann ich euch noch nicht versprechen, dass diese Woche noch Rezensionen folgen, doch ich bin zuversichtlich, zumindest eine fertigstellen zu können. Also freut auch zumindest auf einen neuen Post am Sonntag. Ansonsten lesen wir uns nächsten Dienstag wieder. Bis dahin wünsche ich euch wundervolle Lesestunden!
Liebe Grüße, eure Sophia