Hallo ihr Buchreisenden,
In der letzten Woche habe ich tatsächlich an vier Tagen und durch die Hitze gearbeitet. Davor versuchte ich, jeden Tag ein wenig für meine Masterarbeit zu erledigen. Auch mein allabendliches Lesen habe ich wieder aufgenommen, worauf ich sehr stolz bin. Ansonsten habe ich wieder wundervolle Stunden mit Freund*innen verbracht und habe auch das Kino besucht. Dementsprechend gibt es ein wenig mehr zu erzählen…
Was ich gelesen habe…
Noch im April habe ich es endlich geschafft, Sarah-Maria Köpfs Die Gemäldespringerin zu beenden. Die letzten Kapitel waren sehr packend und ließen sich somit schnell verschlingen. Meine Rezension zu diesem Buch ist bereits geschrieben und erscheint am 18. Mai, da diese Woche erst noch meine Meinung zu The Earl Meets His Match von TJ Alexander veröffentlicht wird. Letzten Sonntag ist meine Rezension zu Anne Herzels Die Lichter unter London 1: Verlorene Städte erschienen.
Im Anschluss widmete ich mich endlich der Buchclub-Auswahl für April, wobei unser nächstes Treffen nun auch noch einmal nach hinten geschoben wurde. Zuletzt haben wir für You and Me on Vacation von Emily Henry gestimmt, welches ich vorgeschlagen hatte. Emily Henrys Bücher haben mich bisher immer ungemein begeistert, sodass ich dieses nun auch bald von meinem TBR streichen wollte. Die ersten Kapitel haben mich schon wieder sehr für unsere Protagonist*innen begeistern können und ich freue mich sehr darauf, diese Friends-to-Lovers-Romance weiter zu verfolgen.
Auf den Ohren begleitet mich derzeit The Witch Who Trades With Death von C.M. Alongi. Die fantastischen Elemente in diesem haben mich schnell für sich gewonnen. Dem Speziesismus der Protagonistin kann ich jedoch nicht viel abgewinnen. Wann immer sie darüber debattiert, dass sie keinen Menschen mehr für das Leben eines anderen opfern würde, aber anscheinend kein Problem damit hat, ein Tier für ein gebrochenes Menschenbein zu opfern, will ich sie ohrfeigen. Ich bin allemal gespannt, wie die Geschichte weiterverläuft.
Was ich gesehen habe…
Now You See Me (2013)
Diesen Film habe ich zwar bereits ein paar Mal gesehen, möchte ich aber weiterhin empfehlen. Besonders für Fans von Money Heist sehe ich da großes Potential. Hier werden vier Trick-Magier*innen von einer fünften, unbekannten Person zusammengebracht, um die wohl größten Shows der Magie-Geschichte zu veranstalten. Und das nicht nur in ihrem Ausmaß, sondern auch in ihrer Illegalität. Denn die vier rauben während ihrer Shows nicht nur eine Bank, sondern auch reiche Individuen aus. Das alles scheint zuerst wahllos, jedoch liebe ich, wie schlussendlich alle Puzzleteile zusammenkommen. Der Cast ist wundervoll und der Humor zwischen den Charakteren macht ungemein Spaß! Ich freue mich darauf, den zweiten Teil erneut anzusehen, bevor der dritte Film in den Kinos erscheint.
Conclave (2024)
Diesen Film wollte ich bereits ansehen, als er noch offiziell im Kino lief, doch nun bin ich froh, dass er dank der gewonnenen Awards und leider auch dank des Todes des Papstes erneut auf der großen Leinwand gezeigt wird. Ich wurde bereits gewarnt, dass der Film sehr lange Phasen hat, was aber dessen präsentierten Inhalt gut widerspiegelt. Zudem wurde somit die Spannung immer größer. Zwar war mir von Anfang an bewusst, welche Person das Papstamt schlussendlich antreten würde, doch mit der finalen Offenbarung hatte ich wahrlich nicht gerechnet. Zugegebenermaßen muss dieser Film nicht im Kino gesehen werden, packend ist er dennoch.
Die kommende Woche steht ganz im Zeichen einer Exposure Therapy. Ich werde mich gleich dreimal an einen Ort begeben, an dem ich viele Erinnerungen mit meinem Ex-Freund verbinde. Dementsprechend erwarte ich, dass meine emotionale Stimmung zu Kosten meiner Produktivität recht angespannt sein wird. Nichtsdestotrotz habe ich zwei Posts für euch vorbereitet, meinen Lesemonat und die Rezension zu …, und werde versuchen, mein Currently Reading und meine Masterarbeit voranzutreiben. Ich hoffe, dass ihr euch auch wagt, euch euren Dämonen zu stellen, aber euch aber auch gute Geschichten als Ablenkung gönnt. Bis auf Weiteres wünsche ich euch wundervolle Lesestunden!
Liebe Grüße, eure Sophia