Hallo ihr Buchreisenden,
der April war ein sehr abwechslungsreicher Monat, in dem ich meine neuen Hobbies weit vorangetrieben habe. Besonders im Bouldern und Gitarrespielen habe ich einige Fortschritte gemacht. Da blieb das Leben dann teilweise auf der Strecke. Nichtsdestotrotz habe ich mich in ein paar Geschichten verlieren können, mehr auf der Leinwand als in geschriebener Form, jedoch bin ich alles in allem recht zufrieden mit meiner Statistik.
Meine Lesestatistik im April 2025:
2 Bücher
648 Seiten
2 Hörbücher
19 Stunden und 10 Minuten
1 *****
3 ****
Neue Posts
[Dies und Das] Woche #13 in 2025
[LBM] Leipziger Buchmesse 2025
[Rezension] Daisy Jones & The Six von Taylor Jenkins Reid
[Dies und Das] Woche #14 in 2025
[Lesemonat] März 2025
[Rezension] A Good Girl’s Guide to Murder von Holly Jackson
[Dies und Das] Woche #15 in 2025
[Rezension] Motten im Kopf von Hanah Zacher und Guy Bodenmann
[Dies und Das] Woche #16 in 2025
[Dies und Das] Woche #17 in 2025
Gesehenes
Arcane – Staffel 2
Dunkirk (2017)
Shazam! (2019)
Puss in Boots (2011)
Evita (Musical) – Musikalische Komödie Leipzig, 04.04.2025
Daisy Jones & The Six (2023)
Everything Everywhere All At Once (2022)
Le Comte de Monte Christo (2024)
The White Lotus – Staffel 3
15) Die Lichter von London 1: Verlorene Städte – Anne Herzel
Ein packender Auftakt, der uns wortwörtlich immer tiefer in die von Anne Herzel geschaffene Welt hineinzieht, während wir mit Maeve vor allem einen Ausweg suchen. Doch genau wie dey genießen wir unseren Aufenthalt zu gewissen Teilen, egal wie gefährlich und schockierend dieser ist. Ich hoffe, dass ich auch eine Chance haben werde, den zweiten Band zu lesen und sowohl diese Welt, als auch die Beziehung zwischen Maeve und Blaise weiter zu erkunden.
4/5 Bücher
Zu meiner Rezension – Mehr zum Buch – Mehr zur Autorin
16) All the things (s)he said – Inka Lindberg
Diese Geschichte ist sowohl in gedruckter als auch von Hannah Schepmann gelesener Form ergreifend, hoffnungsvoll und überraschend reif. Zwischen Neuanfang und der Besinnung auf alte Verbindungen, Freundschaft und Romantik, versucht Skye sich selbst und ihre Leidenschaft zu finden. Ein wundervolles, rührendes Buch mit einer wichtigen Botschaft über toxische Dynamiken in Beziehungen und darüber, für sich selbst einzustehen.
5/5 Bücher
Zu meiner Rezension – Mehr zum Buch – Mehr zum Hörbuch – Mehr zur Autorin
17) The Earl Meets His Match – TJ Alexander
This book offers a whole lot of smaller and bigger revelations that kept me on my toes. I enjoyed the growing trust and relationship between our main characters but also loved their engagement with other characters. The pacing was, for my taste, not perfectly balanced and there was a lot of info drop before the big final decisions, but this book certainly entertains and moves its readers.
4/5 Bücher
Meine Rezension folgt am 11. Mai – Mehr zum Buch – Mehr zum Autor
18) Die Gemäldespringerin – Sarah-Maria Köpf
Dieser Debütroman zeigt bereits die gewaltige Vorstellungskraft von Sarah-Maria Köpf. Ich habe die beschriebenen Abenteuer und Interaktionen wundervoll genossen. Für kommende Veröffentlichungen würde ich mich darüber freuen, wenn einzelne Episoden weniger Info-Dropping beinhalten und diese Offenbarungen bereits eher angedeutet werden.
4/5 Bücher
Meine Rezension folgt am 18. Mai – Mehr zum Buch – Mehr zur Autorin
Diesen Monat habe ich trotz aller Strapazen zwei Hörbücher gehört und zwei weitere Bücher gelesen. Das ist keine allzu schlechte Statistik, doch ich hoffe, im Mai noch etwas regelmäßiger Zeit zu investieren. Aufgrund zahlreiche beschäftigter Abende habe ich meine Leseroutine vor dem Schlafengehen etwas vernachlässigt. Diese will ich nun unbedingt wieder aufnehmen. Dadurch schaffe ich es vielleicht schneller durch ein paar gedruckte oder digitale Leseexemplare. Lasst uns auf wundervolle neue fiktive Reisen hoffen, zum Beispiel als nächstes mit Emily Henrys You and Me on Vacation. Bis auf Weiteres wünsche ich euch grandiose Leseunterhaltung.
Liebe Grüße, eure Sophia